Projekte

Autohaus Burnicki – Moderne Händler-Website

image
https://autohaus-burnicki-demo.vercel.app
September 22, 2025
Das Autohaus Burnicki ist ein familiengeführter Fahrzeughändler, der seit Jahren für Qualität und persönliche Beratung steht. Die neue Website bringt diese Stärken ins digitale Zeitalter: Sie präsentiert Fahrzeuge ansprechend, ermöglicht einfache Kontaktaufnahme und gibt Kunden alle Informationen, die sie für ihre Kaufentscheidung benötigen. In der Automobilbranche haben sich die Kaufgewohnheiten stark verändert. Kunden informieren sich heute zuerst online, vergleichen Angebote und entscheiden dann, welches Autohaus sie besuchen. Eine professionelle Website ist daher kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Die Herausforderung für das Autohaus Burnicki bestand darin, die persönliche Note eines Familienbetribs mit den Erwartungen moderner Autokäufer zu verbinden. Die Lösung ist eine Website, die Vertrauen schafft, Kompetenz ausstrahlt und gleichzeitig so bedienbar ist, dass Besucher sofort finden, was sie suchen. Das Besondere: Die Seite ist nicht einfach ein digitaler Katalog, sondern ein Werkzeug, das den Verkaufsprozess unterstützt. Vom ersten Interesse bis zur Probefahrt-Anfrage begleitet die Website potenzielle Kunden und macht es ihnen leicht, den nächsten Schritt zu gehen.
  • Fahrzeug-Showroom: Übersichtliche Darstellung aller verfügbaren Fahrzeuge mit hochwertigen Bildern, technischen Details und transparenter Preisangabe
  • Intelligente Suche: Kunden können nach Marke, Modell, Preis oder Ausstattung filtern und so schnell ihr Wunschfahrzeug finden
  • Probefahrt-Anfrage: Mit wenigen Klicks einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren – unkompliziert und ohne Anruf
  • Service-Informationen: Klare Übersicht über Werkstatt-Leistungen, von Inspektionen über Reparaturen bis zu Reifenwechsel
  • Finanzierungsrechner: Kunden können direkt online durchrechnen, wie die monatlichen Raten für ihr Wunschfahrzeug aussehen würden
  • Über uns: Authentische Vorstellung des Teams und der Firmengeschichte, die Vertrauen schafft und zeigt, wer hinter dem Autohaus steht
Autohäuser stehen heute vor einem Dilemma: Große Online-Plattformen dominieren die Suche nach Gebrauchtwagen, bieten aber keine persönliche Beratung. Kunden informieren sich dort, kaufen aber lieber beim Händler ihres Vertrauens – vorausgesetzt, sie finden ihn. Die Website des Autohauses Burnicki wurde entwickelt, um genau diese Lücke zu schließen. Sie bietet die Übersichtlichkeit und Filtermöglichkeiten großer Portale, kombiniert diese aber mit der persönlichen Note eines Familienbetribs. Besucher sehen nicht nur anonyme Fahrzeugbilder, sondern erhalten Einblicke in die Philosophie des Autohauses: Faire Preise, ehrliche Beratung, zuverlässiger Service. Das schafft einen Wettbewerbsvorteil gegenüber reinen Online-Plattformen. Die Website wurde konsequent aus Kundensicht entwickelt. Jede Funktion folgt der Frage: Hilft das dem Besucher bei seiner Entscheidung? Für Autokäufer bedeutet das:
  • Klare Fahrzeugbilder aus verschiedenen Perspektiven, inklusive Innenraum
  • Vollständige technische Daten und Ausstattungsliste
  • Transparente Preisangabe ohne versteckte Kosten
  • Einfache Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen oder eine Besichtigung zu vereinbaren
Für Service-Kunden gibt es:
  • Übersichtliche Darstellung aller Werkstatt-Leistungen
  • Informationen zu Öffnungszeiten und Wartezeiten
  • Möglichkeit, direkt einen Termin anzufragen
  • Praktische Tipps zur Fahrzeugpflege
Die Navigation ist so gestaltet, dass auch weniger technikaffine Kunden sich zurechtfinden. Große Buttons, eindeutige Beschriftungen und eine logische Struktur sorgen dafür, dass niemand sich verloren fühlt. Im Autohandel zählt jede Sekunde. Wenn eine Website zu lange lädt, sind potenzielle Kunden bereits zur Konkurrenz weitergezogen. Deshalb wurde die Seite von Grund auf auf Geschwindigkeit optimiert. Alle Fahrzeugbilder werden automatisch in der richtigen Größe geladen – auf dem Smartphone kleinere Versionen, am Desktop hochauflösende Aufnahmen. Das spart Datenvolumen und verkürzt Ladezeiten erheblich. Die Filterfunktion arbeitet blitzschnell: Selbst bei hunderten Fahrzeugen im Bestand reagiert die Suche sofort auf Änderungen. Kunden können verschiedene Filterkriterien kombinieren und erhalten in Echtzeit die passenden Ergebnisse. Ein weiterer Vorteil der modernen Technologie: Die Website funktioniert perfekt auf allen Geräten. Viele Menschen suchen vom Smartphone aus nach Autos – die mobile Version bietet daher die gleichen Funktionen wie die Desktop-Variante, nur optimiert für kleinere Bildschirme und Touch-Bedienung. Eine der größten Sorgen beim Online-Autokauf ist die Seriosität des Händlers. Die Website adressiert diese Bedenken durch konsequente Transparenz:
  • Echte Fotos: Jedes Fahrzeug wird mit eigenen Aufnahmen präsentiert, keine Stock-Fotos
  • Vollständige Informationen: Alle relevanten Daten werden aufgeführt, inklusive Vorschäden oder Besonderheiten
  • Team-Vorstellung: Besucher sehen, mit wem sie es zu tun haben – echte Menschen statt anonymer Verkäufer
  • Kundenbewertungen: Authentische Erfahrungsberichte früherer Käufer schaffen zusätzliches Vertrauen
  • Klare Kontaktdaten: Telefon, E-Mail und Öffnungszeiten sind jederzeit sichtbar
Diese Transparenz unterscheidet das Autohaus von vielen Konkurrenten und schafft die Basis für langfristige Kundenbeziehungen. Die größte technische Herausforderung war die Integration des Fahrzeugbestands. Autohäuser haben oft wechselnde Angebote – verkaufte Fahrzeuge müssen schnell von der Website verschwinden, neue Angebote rasch hinzugefügt werden. Die Lösung ist eine einfache Verwaltungsoberfläche, über die das Team eigenständig Fahrzeuge hinzufügen, bearbeiten oder entfernen kann. Fotos hochladen, Daten eingeben, veröffentlichen – der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten und erfordert keine technischen Kenntnisse. Eine weitere Herausforderung war die Balance zwischen Informationsfülle und Übersichtlichkeit. Autokäufer wollen viele Details wissen, aber niemand möchte durch endlose Textwüsten scrollen. Die Lösung sind aufklappbare Bereiche: Grundinformationen sind sofort sichtbar, wer mehr wissen möchte, kann mit einem Klick zusätzliche Details einblenden. Der Finanzierungsrechner musste präzise arbeiten, dabei aber einfach zu bedienen sein. Nach mehreren Iterationen entstand ein Tool, das mit wenigen Eingaben realistische Raten berechnet und gleichzeitig transparent macht, welche Faktoren den Preis beeinflussen. Heute profitiert das Autohaus Burnicki von einer Website, die echte Verkaufserfolge unterstützt. Die Zahl der qualifizierten Anfragen ist deutlich gestiegen, weil Interessenten bereits vor dem Besuch genau wissen, welches Fahrzeug sie interessiert. Das Team spart Zeit durch die Online-Terminvereinbarung: Statt vieler Telefonate erreichen sie vorqualifizierte Anfragen von Kunden, die ernsthaftes Kaufinteresse haben. Die eigenständige Pflege des Fahrzeugbestands gibt dem Autohaus außerdem maximale Flexibilität. Kunden schätzen die Transparenz und Übersichtlichkeit. Viele berichten, dass die Website ihnen die Entscheidung erleichtert hat und sie sich bereits vor dem ersten Besuch gut informiert fühlten.
Dieses Projekt zeigt, wie eine durchdachte Website traditionellen Branchen hilft, im digitalen Wettbewerb zu bestehen – ohne ihre persönliche Note zu verlieren.