web

Webdesign Kosten für kleine Unternehmen (2025): realistische Preise & Beispiele

Was kostet eine professionelle Website für kleine Unternehmen 2025? Preisrahmen, Leistungsumfang und Tipps zur Budgetplanung.

Webdesign Kosten für kleine Unternehmen (2025)

Viele Gründer:innen und KMU fragen: Was kostet eine Website 2025? Kurz: Es hängt von Umfang, Zielen und Pflege ab. Hier gebe ich eine praxisnahe Orientierung mit Beispielen und Tipps.

Typische Preismodelle

  • One‑Pager / Landing Page: Fokus auf Leads – schlank, schnell, klar.
  • Mehrseitige Website (4–8 Seiten): Startseite, Leistungen, Über uns, Kontakt, ggf. Blog.
  • Individuelle Web‑App / Shop: Sonderfunktionen, Schnittstellen, Warenkorb, Checkout.

Preisfaktoren

  • Inhalte: Text, Bilder, Illustrationen, SEO‑Texte
  • Design: Standard‑Layout vs. individuelles UI, Komponenten, Animationen
  • Technik: CMS/Headless, Performance‑Optimierung, Tracking, Formulare, Hosting
  • Recht & Datenschutz: Consent, Impressum/Datenschutz, Cookies

Beispielrahmen (realistisch, 2025)

  • One‑Pager: ab 1.500–3.000 €
  • 4–8 Seiten: ab 3.000–7.000 €
  • Umfangreich / Shop: ab 6.000–15.000 €+

Spartipps ohne Qualitätseinbußen

  • Klare Inhalte vorab sammeln (Texte, Bilder, Referenzen)
  • MVP denken: Erst das Wesentliche launchen, später erweitern
  • Standard‑Komponenten da nutzen, wo individuell nicht nötig

Laufende Kosten

  • Hosting, Domain, Updates/Wartung, ggf. Content‑Pflege und SEO

Fazit

Eine gute Website zahlt sich aus, wenn sie Leads generiert und Ihr Angebot klar kommuniziert. Gern berate ich Sie zu einem realistischen Budget und passendem Umfang.

Kostenlose Beratung verfügbar

Bereit für planbare Anfragen über Ihre Website?

Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen konkrete Wege auf, wie Sie mehr qualifizierte Leads generieren.
Unverbindlich
Keine Vorabkosten
Individuelle Lösungen