dev

WordPress zu Next.js: Migration Checkliste für SEO & Performance (2025)

Schritt-für-Schritt von WordPress zu Next.js migrieren – ohne Ranking-Verlust. Redirects, SEO‑Meta, Bilder, Formulare und Tracking.

WordPress → Next.js: Migration Checkliste (2025)

Eine Migration auf Next.js bringt Geschwindigkeit, bessere DX und mehr Kontrolle. Mit dieser Checkliste vermeidest du SEO‑Verluste und Ausfälle.

1) Bestandsaufnahme & URL‑Mapping

  • Crawl der alten Site: Seiten, Medien, Meta‑Daten sichern
  • Sitemap & robots sammeln
  • 1:1 URL‑Mapping vorbereiten (Permalinks, Slugs)

2) Inhalte & Medien übertragen

  • Texte/Images exportieren, Bildformate modernisieren (WebP/AVIF)
  • Medien‑Pfade prüfen (Kleinschreibung, Ordnerstruktur)

3) SEO‑Basics in Next.js

  • generateMetadata() je Seite mit Title/Description
  • Canonical, OG/Twitter, Schema (WebPage, Organization, ggf. Article/FAQ)
  • Breadcrumbs für Hubs/Detailseiten

4) Redirects

  • 301‑Weiterleitungen in next.config.mjs abbilden
  • Synonyme/alte Pfade gezielt auf neue Routen mappen

5) Performance

  • Bilder mit next/image, responsive sizes
  • Code‑Splitting via next/dynamic
  • Caching‑Header für /images/ und /_next/static/

6) Formulare & Funktionen

  • Kontakt‑Formular serverseitig (API Route) mit Validierung
  • Uploads/Storage prüfen (z. B. Supabase S3‑kompatibel)

7) Tracking & Consent

  • GA/Clarity/Matomo einbinden
  • Consent‑Banner und Datenschutz beachten

8) Launch

  • Staging testen (Lighthouse, CWV, 404s)
  • Sitemap aktualisieren, robots prüfen
  • Redirects verifizieren

Fazit

Mit sauberem Mapping, strukturierten Daten und Performance‑Fokus gelingt die Migration ohne Ranking‑Einbruch – mit spürbar schnelleren Seiten.

Kostenlose Beratung verfügbar

Bereit für planbare Anfragen über Ihre Website?

Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen konkrete Wege auf, wie Sie mehr qualifizierte Leads generieren.
Unverbindlich
Keine Vorabkosten
Individuelle Lösungen