YNR ist eine aufstrebende Modemarke, die hochwertige Streetwear anbietet. Der bestehende Online-Shop wirkte jedoch veraltet und bot nicht die Benutzererfahrung, die moderne Kunden erwarten. Die Herausforderung bestand darin, den Shop komplett neu zu gestalten – mit einem frischen Look, der die Markenidentität perfekt einfängt und gleichzeitig den Kaufprozess so einfach wie möglich macht.Das Projekt startete mit einem klaren Ziel: Aus einer funktionierenden, aber uninspirierten Shop-Oberfläche sollte ein digitales Erlebnis werden, das Besucher begeistert und zum Kauf motiviert.
Hauptfunktionen
Design, das überzeugt: Von der ersten Skizze bis zum finalen Look – das neue Design präsentiert die Produkte großzügig und setzt die Marke YNR perfekt in Szene
Einfacher Einkauf: Kunden finden schnell, was sie suchen. Klare Kategorien, intuitive Navigation und ein reibungsloser Checkout-Prozess machen das Einkaufen zum Vergnügen
Perfekt auf jedem Gerät: Ob am Smartphone beim Pendeln, am Tablet auf der Couch oder am PC im Büro – der Shop sieht überall großartig aus und funktioniert einwandfrei
Die Marke erleben: Jedes Element, von Farben über Schriften bis zu Animationen, wurde so gestaltet, dass es die einzigartige Identität von YNR widerspiegelt
Der Weg zum neuen Shop
Die Neugestaltung begann mit einem einfachen Grundgerüst – einer Art digitalen Blaupause, die zeigt, wo welche Elemente platziert werden. diese erste Skizze wurde innerhalb kürzester Zeit erstellt und diente als Basis für alle weiteren Schritte.Darauf aufbauend entstand das detaillierte Design: Welche Farben passen zur Marke? Wie groß sollten Produktdaten sein? Wo platzieren wir die Kaufbuttons, damit sie auffallen, aber nicht aufdringlich wirken? All diese Fragen wurden beantwortet, bevor die technische Umsetzung begann.Der Vorteil dieses Ansatzes: Das Team von YNR konnte das fertige Design bereits sehen und Feedback geben, bevor auch nur eine Zeile Code geschrieben wurde. Das sparte Zeit und vermied Missverständnisse.
Technologie trifft Design
Der Shop läuft auf Shopify, einer bewährten Plattform für Online-Handel. Shopify kümmert sich um alles Wichtige im Hintergrund: sichere Zahlungsabwicklung, Lagerverwaltung und Versandoptionen. Das ermöglicht es YNR, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – großartige Produkte und guten Kundenservice.Die visuelle Gestaltung wurde in einem professionellen Design-Tool entwickelt, das es ermöglicht, jedes Detail präzise zu planen. Von der Platzierung einzelner Elemente bis zur perfekten Farbabstimmung – alles wurde sorgfältig durchdacht.Das Besondere: Die Shop-Oberfläche passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an. Ein Kunde am Smartphone sieht eine optimierte Ansicht mit großen Buttons und übersichtlichen Menüs, während Desktop-Nutzer von einer großzügigeren Darstellung mit mehr Details profitieren.
Herausforderungen bei der Neugestaltung
Eine der größten Herausforderungen war es, die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. Ein schöner Shop bringt nichts, wenn Kunden nicht einfach kaufen können. Gleichzeitig reicht ein funktionierender Shop nicht aus, wenn er nicht die Emotionen weckt, die mit der Marke YNR verbunden sind.Die Lösung lag in einem strukturierten Vorgehen: Erst wurde die Grundstruktur festgelegt (Wo sind welche Seiten? Wie navigiert man durch den Shop?), dann kam das visuelle Design (Farben, Schriften, Bilder) und zuletzt die technische Umsetzung.Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Geschwindigkeit. Online-Shopper sind ungeduldig – wenn eine Seite zu lange lädt, springen sie ab. Deshalb wurde jedes Bild optimiert und jede Animation so gestaltet, dass sie flüssig läuft, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis für YNR
Heute präsentiert sich YNR mit einem Online-Shop, der die Marke perfekt repräsentiert. Besucher erleben ein durchdachtes Design, das Lust auf die Produkte macht, während der Kaufprozess dank intuitiver Benutzerführung reibungslos funktioniert.Die klare Struktur ermöglicht es einfach, neue Produkte hinzuzufügen oder saisonale Kampagnen umzusetzen. Das Team von YNR kann eigenständig Änderungen vornehmen und bleibt flexibel für zukünftige Entwicklungen.Das Wichtigste: Die Kunden merken den Unterschied. Ein moderner, professioneller Shop schafft Vertrauen und führt dazu, dass Besucher nicht nur schauen, sondern auch kaufen.